Alle guten Wünsche zum Neuen Jahr an alle Weidenbacher, ehemalige Weidenbacher
und Fans unseres schönen Dorfes
Kommt gut und gesund durch das Neue Jahr!
*********************************************************
Alle guten Wünsche zum Neuen Jahr an alle Weidenbacher, ehemalige Weidenbacher
und Fans unseres schönen Dorfes
Kommt gut und gesund durch das Neue Jahr!
*********************************************************
Jahresrückblick 2021
Liebe Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder,
pandemiebedingt konnten leider auch im Jahr 2021 nur wenige geplante Veranstaltungen durchgeführt werden.
Traditionelle Veranstaltungen wie der Familienabend in der Fastnachtszeit und die Kirmes, unsere Wanderungen und Gymnastikkurse konnten nicht stattfinden.
Dennoch konnten wir coronakonform ein Sommergrillen zu Gunsten der Flutopfer in unserem Landkreis und ein abgespecktes Oktoberfest in der Grillhütte durchführen.
Am 04. Dezember fand die Hauptversammlung des Sportvereins statt. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde der bisherige Vorstand einstimmig bestätigt.
1. Vorsitzender: Dieter Heber
2. Vorsitzender: Manfred Weins
Kassierer: Josef Plein
Schriftführer: Angelika Heber
Kassenprüfer: Elisabeth Röhl und Karl-Heinz Simon
Auf diesem Wege möchten wir uns für eure Unterstützung und Vereinstreue in diesem schwierigen Jahr 2021 ganz herzlich bedanken und wünschen allen Mitgliederinnen und Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2022.
Der Vorstand
Am 8. Dezember 2021 wurde der neue Jagdvorstand Weidenbach gewählt,
der ab 1. April 2022 die Arbeit übernimmt.
Vorsitzender: Herbert Etzig
1. Beisitzer: Dr. med. Bernhard Dartsch
Vertretung: Herr Götz Luther
2. Beisitzer: Wilfried Weber
Vertretung: Frau Elisabeth Röhl
Da die diesjährige Feier am 11.12.2021 leider ausfällt, hat der Nikolaus den Kindern des Dorfes etwas gebracht.
Herzlichen Dank an Daniela und Oliver, die dem Nikolaus auf den Weg geholfen haben.
Am Mittwoch, dem 8. Dezember 2021 um 19:30 Uhr wird die diesjährige Jagdgenossenschaftsversammlung für Weidenbach im Gemeindehaus stattfinden. Zur Wahl des Jagdvorstandes können sich Bewerber melden. Bedingungen: siehe Einladung.
Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Dienstag, den 30. November 2021, findet um 18.00 Uhr im Bürgerhaus in Weidenbach (Hauptstraße 15), eine Gemeinderatssitzung mit nachfolgender Tagesordnung statt:
ÖFFENTLICHE SITZUNG:
TOP 1 Genehmigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 15. November 2021
TOP 2 Einwohnerfragestunde (einschließlich fachlicher Begleitung zum Thema LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung durch Herrn Hau von der Firma Westenergie)
TOP 3 Beratung und Beschlussfassung LED-Umstellung Straßenbeleuchtung
TOP 4 Verschiedenes, Informationen, Wünsche und Anregungen
Die Veranstaltung findet nach den gültigen Hygienestandards statt. Falls bis dahin keine Änderung für Rheinland-Pfalz eintritt: Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet mit amtlichem Nachweis nicht älter als 24 Stunden).
Mit freundlichem Gruß
Dr. Dartsch
Ortsbürgermeister
Mit großer Beteiligung fand unser diesjähriger von der Weidenbacher Jugend organisierter Martinsumzug statt. Die Sicherung übernahm die freiwillige Feuerwehr. Die Kinder hatten Laternen gebastelt und hinter dem Musikverein Wallenborn, bei dem wir uns ganz herzlich bedanken, zogen Kinder und Eltern zum imposanten Feuer. Den Ausklang gestaltete die Jugend mit Spießbraten, Würstchen und Getränken im Freien. Die von den Kindern gebastelten Adventslichter konnten für eine kleine Spende erworben werden. Bilder unter Weidenbach intern.
Der Basteltag am Samstag, dem 6. November war ein voller Erfolg. 17 Kinder, zum Teil in Begleitung ihrer Eltern bastelten fröhlich bunte Windlichter,
welche am Sankt Martins Feuer am 13. November gegen eine Spende für den Jugendraum erworben werden können.
Abgerundet wurde der Tag mit frischen Schokowaffeln und Kakao.
Wir haben vor, am 11. Dezember gemeinsam zu backen, wenn nichts dazwischen kommt!
Daniela Tiefensee
Hallo Weidenbacher
Bestellt werden kann von Weidenbacher Bürgern:
Laubholz und Fichtenholz in haushaltsüblichen Mengen, das voraussichtlich in Poldern von 5 fm (Festmeter) zur Verfügung gestellt wird.
Preise:
Laubholz 36 € /fm.
Fichtenholz 15 € /fm.
die Bestellscheine für das Brennholz 2021-2022 wurden im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde veröffentlicht,
oder können hier heruntergeladen werden. Bitte unbedingt die 2. Seite bzw. Rückseite beachten.
2021-2022_BH-Bestellschein FA Daun 2022_Endfassung-1
Allgemeine Bedingungen liegendes Holz VG Blatt neu
Bestellscheine bitte abzugeben beim Ortsbürgermeister Dr. Dartsch, Königsgarten11, oder bei der Revierleiterin Frau Justen
bis zum 25.10.2021