Dr. Bernhard Dartsch

Gastschüler aus Brasilien

Gastschülerprogramm ein Angebot der DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V.

Schüler aus Lateinamerika
suchen nette Gastfamilien in Deutschland!

Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien, Mexiko und Peru sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben.

Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus

Brasilien/Sao Paulo: 15.01. – 02.03.23,

Peru/Arequipa: 27.01 – 27.02.2023 und

Mexiko/Guadalajara: 05.03. – 25.05.2023

Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache.

Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne

Herr Liebscher unter                                  Telefon 0711-625138 Handy 0172-6326322,
Frau Putane und Frau Obrant unter      Telefon 0711-6586533,
Fax 0711-625168, e-Mail: gsp@djobw.de,

www.gastschuelerprogramm.de.


 

18. Dezember 2022 Gedanken und Musik zum Advent

Zieht Euch warm an!
GEDANKEN UND MUSIK ZUM ADVENT

Es hagelt herrliche Töne,
ein Hauch von Poesie weht durch den Raum…

Seid alle herzlich eingeladen, von nah und fern,
gemeinsam zu lauschen
und vielleicht auch mitzusingen.

Lasst Euch überraschen von besinnlichen und
fröhlichen, von neuen und altbekannten Texten
und Liedern zum Advent.

Wir freuen uns auf Euch am 4. Advent,
18. Dezember 22 um 17:00 Uhr
Kirche Weidenbach


 

Nikolaustag – eine schöne Tradition

5. Dezember 2022

Wer hat sie gesehen? Nikolaus und Knecht Ruprecht waren am Abend unterwegs und haben den Kindern eine Überraschung beschert. Besonders froh waren die Beiden, wenn ein Lied gesungen oder ein Gedicht vorgetragen wurde. Im Namen der Eltern vielen Dank an Daniel und Sebastian.

 

 

 


 

Einladung zum Adventsnachmittag am 11. Dezember

 

 

 

Alle Weidenbacher über 60 Jahre mit Ihren Partnern, auch wenn diese jünger sind, werden zu einer gemeinsamen Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen mit anschließendem Abendessen

am 11. Dezember 2022 ab 14:30 Uhr in den Pappelhof herzlich eingeladen

mal wieder zusammen sitzen, unterhalten, essen und Spaß haben. Auch in diesem Jahr wird es eine lustige Überraschung geben!
Ein Dorftaxi wird eingerichtet.

Meldet Euch bitte zur besseren Planung bis Freitag dem 2.12.2022 bei mir
unter der Telefonnummer 7198 oder 0175 2702407 an.

Der Gemeinderat und Ortsbürgermeister Dr. med. Bernhard Dartsch


 

Renovierung der Trauerhalle

Herzlichen Dank

an alle, die bei der Renovierung der Trauerhalle mitgeholfen haben. Nach Entfernung der schadhaften Glasbausteine in Eigenregie wurde durch die Firma Bender aus Deudesfeld die hintere Fensterfront eingesetzt. Die Übergänge mussten angeglichen, schadhafte Fugen ausgebessert und die gesamte Halle innen und außen zweimal gestrichen werden. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei mitgeholfen haben, vor allem aber Daniel Meerfeld, Herbert Etzig, Michael Weiler, Frank Bimmermann der die fachmännische Beratung, die Farbenbestellung und die Feinarbeiten durchführte,  Wilfried Weber, Sebastian Weber, und Petra Boekholt und Friederike Peters im Rahmen des Aktionstages. Als nächstes wird die Verfugung des Bodens vor dem Eingang erneuert werden.

 


 

Gymnastik für Jedermann

Gesund und beweglich bleiben mit zertifizierter Übungsleiterin im Gemeindehaus Weidenbach!

An jedem Mittwoch findet unter Anleitung von Monique Bähr ein Gymnastikkurs im Rahmen des DRK statt. Dazu können alle Interessierten mitmachen! Anmeldung bei Monique Tel.: 06599 961130.

Anmeldung und Teilnahme immer möglich.


 

Martinsumzug 2022 in Weidenbach

Der diesjährige Martinsumzug in Weidenbach beginnt am

Samstag dem 12. November 2022

um 18 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche.

Alle sind herzlich eingeladen mit den Laternen mitzugehen.


 

BRENNHOLZBESTELLSCHEIN

Hier findet Ihr den Brennholzbestellschein 2022, der bis zum 8.11.2022 bei mir oder im Forstamt abgegeben werden soll. (pdf-Datei zum Ausdrucken)
Ich bitte um Beachtung der 2. Seite!

Bestellschein Brennholz

Nach Beschluss durch den Gemeinderat sind für Weidenbach folgende Preise gültig:

Die Brennholzpreise für Privatpersonen betragen:
50 Euro/fm Laubholz
30 Euro/fm Nadelholz

Brennholzpreise bei Mehrbedarf (über 5 fm)
70 Euro/fm Laubholz
50 Euro/fm Nadelholz

Die Brennholzpreise für Gewerbetreibende betragen
55 Euro/fm Laubholz
60 Euro/fm Nadelholz

Brennholzpreise bei Mehrbedarf (über 5 fm)
80 Euro/fm Laubholz
60 Euro/fm Nadelholz


 

Gastschüler aus Brasilien

Gastschülerprogramm ein Angebot der DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V.

Schüler aus Lateinamerika
suchen nette Gastfamilien in Deutschland!

Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien, Mexiko und Peru sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben.

Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus

Brasilien/Sao Paulo: 15.01. – 02.03.23,

Peru/Arequipa: 27.01 – 27.02.2023 und

Mexiko/Guadalajara: 05.03. – 25.05.2023

Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache.

Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne

Herr Liebscher unter                                  Telefon 0711-625138 Handy 0172-6326322,
Frau Putane und Frau Obrant unter      Telefon 0711-6586533,
Fax 0711-625168, e-Mail: gsp@djobw.de,

www.gastschuelerprogramm.de.


 

18. Dezember 2022 Gedanken und Musik zum Advent

Zieht Euch warm an!
GEDANKEN UND MUSIK ZUM ADVENT

Es hagelt herrliche Töne,
ein Hauch von Poesie weht durch den Raum…

Seid alle herzlich eingeladen, von nah und fern,
gemeinsam zu lauschen
und vielleicht auch mitzusingen.

Lasst Euch überraschen von besinnlichen und
fröhlichen, von neuen und altbekannten Texten
und Liedern zum Advent.

Wir freuen uns auf Euch am 4. Advent,
18. Dezember 22 um 17:00 Uhr
Kirche Weidenbach


 

Nikolaustag – eine schöne Tradition

5. Dezember 2022

Wer hat sie gesehen? Nikolaus und Knecht Ruprecht waren am Abend unterwegs und haben den Kindern eine Überraschung beschert. Besonders froh waren die Beiden, wenn ein Lied gesungen oder ein Gedicht vorgetragen wurde. Im Namen der Eltern vielen Dank an Daniel und Sebastian.

 

 

 


 

Einladung zum Adventsnachmittag am 11. Dezember

 

 

 

Alle Weidenbacher über 60 Jahre mit Ihren Partnern, auch wenn diese jünger sind, werden zu einer gemeinsamen Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen mit anschließendem Abendessen

am 11. Dezember 2022 ab 14:30 Uhr in den Pappelhof herzlich eingeladen

mal wieder zusammen sitzen, unterhalten, essen und Spaß haben. Auch in diesem Jahr wird es eine lustige Überraschung geben!
Ein Dorftaxi wird eingerichtet.

Meldet Euch bitte zur besseren Planung bis Freitag dem 2.12.2022 bei mir
unter der Telefonnummer 7198 oder 0175 2702407 an.

Der Gemeinderat und Ortsbürgermeister Dr. med. Bernhard Dartsch


 

Renovierung der Trauerhalle

Herzlichen Dank

an alle, die bei der Renovierung der Trauerhalle mitgeholfen haben. Nach Entfernung der schadhaften Glasbausteine in Eigenregie wurde durch die Firma Bender aus Deudesfeld die hintere Fensterfront eingesetzt. Die Übergänge mussten angeglichen, schadhafte Fugen ausgebessert und die gesamte Halle innen und außen zweimal gestrichen werden. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei mitgeholfen haben, vor allem aber Daniel Meerfeld, Herbert Etzig, Michael Weiler, Frank Bimmermann der die fachmännische Beratung, die Farbenbestellung und die Feinarbeiten durchführte,  Wilfried Weber, Sebastian Weber, und Petra Boekholt und Friederike Peters im Rahmen des Aktionstages. Als nächstes wird die Verfugung des Bodens vor dem Eingang erneuert werden.

 


 

Gymnastik für Jedermann

Gesund und beweglich bleiben mit zertifizierter Übungsleiterin im Gemeindehaus Weidenbach!

An jedem Mittwoch findet unter Anleitung von Monique Bähr ein Gymnastikkurs im Rahmen des DRK statt. Dazu können alle Interessierten mitmachen! Anmeldung bei Monique Tel.: 06599 961130.

Anmeldung und Teilnahme immer möglich.


 

Martinsumzug 2022 in Weidenbach

Der diesjährige Martinsumzug in Weidenbach beginnt am

Samstag dem 12. November 2022

um 18 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche.

Alle sind herzlich eingeladen mit den Laternen mitzugehen.


 

BRENNHOLZBESTELLSCHEIN

Hier findet Ihr den Brennholzbestellschein 2022, der bis zum 8.11.2022 bei mir oder im Forstamt abgegeben werden soll. (pdf-Datei zum Ausdrucken)
Ich bitte um Beachtung der 2. Seite!

Bestellschein Brennholz

Nach Beschluss durch den Gemeinderat sind für Weidenbach folgende Preise gültig:

Die Brennholzpreise für Privatpersonen betragen:
50 Euro/fm Laubholz
30 Euro/fm Nadelholz

Brennholzpreise bei Mehrbedarf (über 5 fm)
70 Euro/fm Laubholz
50 Euro/fm Nadelholz

Die Brennholzpreise für Gewerbetreibende betragen
55 Euro/fm Laubholz
60 Euro/fm Nadelholz

Brennholzpreise bei Mehrbedarf (über 5 fm)
80 Euro/fm Laubholz
60 Euro/fm Nadelholz


 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseiten zu verbessern. Durch den weiteren Besuch dieser Seiten akzeptieren Sie das ausdrücklich! Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Webseite zu verlassen.